ATELIER FÜR YOGA
HERZLICH WILLKOMMEN
HATHA YOGA SANFT BIS INTENSIV
Yoga im Herzen der Altstadt St. Gallen
Caroline Zollinger, Dipl. Yogalehrerin seit 2006
Ich biete dir eine Atmosphäre, frei von Druck, in der du aufatmen kannst und genügend
Raum erhälst, dein Denken und Fühlen neu zu ordnen.
Ich freue mich auf dich.
Neue Beiträge:
KOMBIABO - 11 X FR. 320.-
Mit diesem Abo kannst du verschiedene Yogastile
besuchen, zudem Zen Meditation (Anmeldepflicht):
http://atelierfüryoga.ch (Hatha Yoga)
http://shuniya.ch (Kundalini Yoga - nur an der Turmgasse)
http://haustao.ch (Zen Meditation - nur an der Turmgasse)
YOGA/PILATES - YOGALATES
donnerstags, 9.30 - 10.30 Uhr
Neues Trimester: Do, 28.01. - 08.04.21 / Ausfall: 04.02.21
Covid19 Stand 18.12.2020
Der Bund hat entschieden und der Kanton St. Gallen!
Yoga findet bis 22.1.2021 vor Ort nicht statt. Wir sind direkt davon betroffen, umso mehr hoffen wir, dass es am 25.1.2021 weitergehen darf.
Da ich die analogen Yogastunden in der Gemeinschaft und auch einzeln sehr schätze, verzichte ich auf livestream-Yogastunden.
Wir beobachten die Lage und werden euch baldmöglichst über allfällige Lockerungen informieren.
Freue mich jetzt schon, euch wieder gesund und voller Zuversicht im Yogastudio an der Turmgasse 8, begrüssen zu dürfen. Anmeldungen nehme ich auch schon ab Januar 2021 entgegen, da wir limitierte Plätze anbieten dürfen (5-Personen-Regelung). Auch dies, so hoffe ich, wird sich bald wieder ändern und wir dürfen endlich wieder mehr als 5 Personen aufnehmen.
Die folgenden Auflagen werden weiterhin gelten:
Das Yoga auf der Matte ohne Maske darf weiterhin praktiziert werden, wenn 1.5m Abstand bzw. 4m2/Person im Studio zur Verfügung steht. Im Atelier für Yoga gibt es für 7 Personen Platz mit diesen Abstandsregeln. Maske bitte im Eingangs- und Garderobenbereich tragen bzw. dann wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann. Ich möchte auch nochmals darauf hinweisen, dass es vom Vorteil ist, wenn du schon im Yogadress erscheinst und deine Hände gut wäscht bevor du den Yogaraum betrittst (Toillette im 1. Stock), zudem ein grosses Tuch, um die Matten abzudecken, mitbringst.
In dieser aussergewönlichen Zeit, denke ich, ist das praktizieren von Yoga unermesslich wichtig. Es schenkt uns einen Moment der Achtsamkeit, Ruhe, Frieden, Kraft, Mut, Vertrauen und ein Stück ganz persönlicher Lebensraum. Zudem empfinde ich die Gruppenkurse als eine tragende Quelle für ein gutes stärkendes Gemeinschaftsgefühl. Horch in dich hinein, und erlaube es zu erkennen, dass Yoga ein Raum ist, wo du aufatmen kannst, wo es kein Gestern oder Morgen gibt, wo alles so sein darf wie es gerade ist.